01. – 06. 1989 | Radiomoderator für „Radio Gragnano Azzurra“ in Italien. |
1989–1991 | Dolmetscher (italienisch) an den Unikliniken Münster. |
1993 / 94 / 95 | Deutschlehrer für französische Jugendliche bei „Esto“ und „Vacances pour tous“ in Bonn jeweils in den Sommersemesterferien. |
11. 1994 – 08. 1995 | Studentische Hilfskraft mit 19,25 Std.-Stelle bei der Max-Weber-Gesamtausgabe / Arbeitsstelle Bonn. Literaturrecherche etc. zum Teilprojekt „Max Webers sog. Rechtssoziologie“. |
20. / 21. 11 / 11. — 13. 12 1997 | Assistent (Info-Point) bei den Treffen des Europäischen Rates in Luxemburg. Empfang und Beratung ausländischer Journalisten und Korrespondenten. |
08. / 09. 1998 | 20-Std-Stelle im SPD-Parteivorstand / Büro Bürgerservice. Beantwortung von Emails, Anrufen und Briefen an Gerhard Schröder und Oskar Lafontaine. |
07. 1998 – 12. 2000 | Wissenschaftlicher Angestellter der Max-Weber-Gesamtausgabe, Arbeitsstelle Bonn. Literaturrecherche, Seminargestaltung, inhaltliche Recherche etc. zum Teilprojekt „Max Webers sog. Rechtssoziologie“. |
05. 2002 | Autor eines Lehrbuches zur Geschichte des Islam für die gymnasiale Oberstufe beim Schroedel-Verlag. |
2003–2009 | Referent für Verfassungsschutz durch Aufklärung beim Ministerium des Innern des Landes Brandenburg |
2010 bis heute | Professor für Politikwissenschaften und Soziologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) NRW in Bielefeld |